Die GAK in Hessen

GAK-LOGO_CI-Weißer-Hintergrund-quer

Die GAK e.V. ist die kommunalpolitische Vereinigung der Partei BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN in Hessen. 1986 wurde die GAK als Solidargemeinschaft gegründet, um die Grünen Fraktionen in ihrer kommunalpolitischen Arbeit zu vernetzen und zu unterstützen. Die kommunal Hauptamtlichen treffen sich regelmässig und auf Einladung u.a. der GAK e.V.  zur Vernetzung und Austausch.
Die Mitglieder wählen Delegierte, die mit ihren Ideen und Anregungen zur aktiven Gestaltung nicht nur des Weiterbildungsangebotes beitragen. Die Delegierten treffen sich mindestens einmal pro Jahr zur Delegiertenversammlung.
Die GAK e.V. bietet Weiterbildungsangebote an, die allen an Grüner Politik Interessierten offen stehen. Alle Seminare und Weiterbildungen können sowohl einzeln, wie auch ganz speziell für Gruppen zusammengestellt und gebucht werden.

Die GAK e.V. will die Kompetenz der engagierten und an Grüner Politik interessierten Menschen fördern und unterstützen. Informationsaustausch, Bildungsveranstaltungen und wenn notwendig auch Rechtsauskünfte gehören ebenso dazu, wie der allgemeinpolitische Bildungsauftrag, denn die Seminare stehen allen Interessierten offen.

Die GAK  e.V. bietet ihren Mitgliedern die vergünstigte Teilnahme an den diversen Weiterbildungen. Das Land Hessen und auch der Bund haben die  GAK e.V. als Bildungsurlaubsträger anerkannt.

Die GAK e.V. vergibt ihre Mitgliedschaften an grüne und alternative Gemeinde-, Stadt- und Kreisfraktionen aber auch an grüne Orts- und Kreisverbände.
Einzelpersonen können Fördermitglieder werden.