Argumentationstraining für Kommunalpolitiker:innen (PräsenzSeminar)
Inputs aus Theorie und Praxis
Rhetorik ist die Fähigkeit und Kunst, sich anderen Menschen mitzuteilen, sich verständlich zu machen und andere zu überzeugen.
In diesem Argumentationstraining lernst Du, worauf es beim Reden und Überzeugen ankommt.
Isabel Binder vermittelt Dir, wie Du Dich stimmlich und körpersprachlich positionierst und gibt Dir den nötigen theoretischen Input. Du vertrittst Deine Position, sowohl sachlich als auch emotional, und lernst dabei, die eigene Position in einer für andere verständlichen und akzeptablen Form zu übermitteln.
Ergänzt wird der theoretische Input durch Übungen und Tipps aus der Praxis. Sarah Sorge zeigt Dir an Beispielen, in welchen Situationen eine bestimme rhetorische Rolle passend ist, wie Du Dich auf Dein Publikum einstellst und wie Du, auch Typenabhängig, beim Reden brillierst. Freue Dich auf diesen spannenden Mix aus Wissen, Reflexion und Anwendungsorientierung. Ziel dieses Trainings ist Dein souveräner Auftritt, ob im Parlament oder auf Podiumsdiskussionen.