„Elektromobilität, Wasserstoff und Co. – was Kommunen über alternative Antriebe wissen müssen“ (Webinare)
Alternativen zum klassischen Verbrennungsmotor gibt es einige. Doch welche dieser alternativen
Antriebsformen schafft es wirklich, Benzin und Diesel abzulösen?
Termine des Webinars: 18. Juni 2020 von 18:00 – 19:00 Uhr (Teil 1)
25. Juni 2020 von 18:00 – 19:00 Uhr (Teil 2)
Bitte beachten:
Die Teilnahme an den Webinaren ist kostenfrei und auf jeweils 40 Teilnehmende begrenzt. Die Webinare bestehen jeweils aus zwei zusammenhängenden Lehreinheiten á 60 min. Zur Teilnahme benötigen Sie ein internetfähiges Endgerät, idealerweise ausgestattet mit Mikrofon und Webcam zur aktiven Mitarbeit. Mit bestätigter Anmeldung erhalten Sie weitere Informationen zu Durchführung und Ablauf der Webinare. Den Link zur Einwahl in das Webinar über die Plattform Webex erhalten Sie ca. 30 min vor Beginn der Veranstaltung
Dieses Seminar wird in einer gemeinsamen Initiative aus GAK, KPV (CDU) und SGK (SPD) zusammen mit der Hochschule RheinMain angeboten.
Leider ist zu diesem Termin keine Anmeldung möglich.